Stärken und Schwächen erkennen
Die eigenen Stärken und Schwächen sowie die der Wettbewerber richtig einzuschätzen ist von zentraler Bedeutung für die Ausrichtung der Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategie und deren erfolgreiche Umsetzung am Markt. Der Blick nach innen auf das eigene Unternehmen stellt die Ressourcen, Kompetenzen und Abläufe in den Mittelpunkt. Speziell in der Dienstleistungswirtschaft kommt den Prozessen auf Grund der direkten Integration des Kunden in den Erbringungsprozess eine besondere Rolle zu. Der Blick nach außen auf die Wettbewerber richtet sich vor allem auf deren Marktstrategien, Produkte, Preise, Absatzwege, Verkaufsförderaktionen sowie Kommunikationsmaßnahmen. Sofern aus Sekundärdaten (Unternehmenskommunikation, Studien, Veröffentlichungen) zurückgegriffen werden kann, liegen die Herausforderungen in der Auswahl gleichmäßig verfügbarerer und zuverlässiger Informationen, in der Bewertung auch qualitativer Informationen und in deren Verdichtung. Für diese Anforderung entwickelt CONOSCOPE Analyse- und Bewertungsinstrumente und setzt diese ein. Hierzu gehören beispielsweise Potenzialanalysen, Benchmarkings, Scoringmodelle. Zielsetzung ist immer die Ableitung von Optimierungspotentialen und Handlungsstrategien.